„Schlaf ist wichtiger als Ernährung, aber ohne gute Ernährung gibt es keinen guten Schlaf.“
Viel zu viele Menschen sind nach einem langersehnten Termin bei DER Koryphäe der Schilddrüsenmedizin enttäuscht, da sie sich mehr erhofft hatten als lediglich mit einem Rezept für ein Schilddrüsenmedikament oder gar Antidepressivum nach Hause geschickt zu werden – und zwar mehr Individualität, mehr ganzheitliches Denken, mehr Ursachenforschung.
Es ist noch viel zu wenig bekannt, dass ganz viel unserer wertvollen Gesundheit in unserer eigenen Hand liegt. So freut es mich sehr, dass es Informationsplattformen wie den SOS Schilddrüse Kongress gibt, der vor allem eines beinhaltet: einen ganzheitlichen Ansatz mit hilfreichem Wissen zu so gut wie allen Faktoren, die wesentlich sind für eine optimale Schilddrüsengesundheit.
Es geht darum, Zusammenhänge zu erkennen und die körperlichen Vorgänge zu verstehen – es geht nicht nur um die Schilddrüse, es geht um den Darm, die Nebenniere, den Blutzucker, die Bauchspeicheldrüse und vieles mehr.
Meine Domäne ist ja der Schlaf – und wer selbst an Schlafstörungen leidet, weiß, wie sehr die Lebensqualität darunter leidet. Bei Schilddrüsenerkrankten ist dies leider sehr häufig der Fall. Aber auch den Schlaf kann man nicht getrennt von allen anderen Gesundheitsfaktoren betrachten: Ernährung, Nährstoffe, Verdauung, Bewegung, Psyche und Stressmanagement – alles Faktoren, die einen Einfluss auf den Schlaf haben, und vice versa durch den Schlaf beeinflusst werden.
Der Kongress zeigt all dies auf. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, es ist vielmehr wie ein Puzzle mit vielen Puzzle-Teilen. Um ein Ganzes zu erhalten, müssen wir uns jedes Puzzle-Teil ansehen und richtig einfügen. Das Ziel des Kongresses ist, dich zu aktiver Selbsthilfe zu ermutigen und dich dabei zu unterstützen, die Symptome deines Körpers besser zu verstehen und die Achtsamkeit für ihn zu schulen.
Bleib gesund und schlaf gut!